Schulsozialarbeit

Grundsätze in der Jugendsozialarbeit:

Die Jugendsozialarbeit ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot für Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte. Die Beratungen und Informationen werden vertraulich behandelt.

Meine Arbeitsschwerpunkte:

Ansprechpartnerin für Schüler/-innen, Eltern, Lehrkräfte und Betreuungsfachkräfte
Einzelfallhilfe
Elternarbeit
Schulinterne sowie schulexterne Kooperation
Gruppenarbeit/ Projekte
Arbeit mit Klassen:
Soziales Kompetenztraining für Klassen oder Schülergruppen
Klassenrat- Wir sind KLASSE

Wie kann Schulsozialarbeit helfen?

Für Dich als Kind:

Ich nehme mir Zeit für Gespräche, berate und begleite dich bei Problemen in der Schule und in der Familie. Ich helfe dir bei Konflikten mit Mitschüler/-innen.

Für Sie als Eltern:

Ich berate und begleite Sie als Eltern zu verschiedenen Themen rund um die Kinder und Schule. In Erziehungsfragen, schulischen und familiären Problemlagen stehe ich Ihnen zur Seite und vermittle gegebenenfalls andere Hilfsangebote.

Kontakt:
Merve Yokus
Jugendsozialarbeiterin an der GS Katharinenschule
Mail: merve.yokus@esslingen.de
Tel.: +49 711 3512-2369

Sie finden mich in der Schule in Raum 1.09 Haus A.
Ich bin erreichbar in der Regel von Mo.-Fr. 09:00-15:00 Uhr
Termine und Gespräche können auch außerhalb meiner Kernarbeitszeit stattfinden.