Liebe Eltern unserer neuen Erstklässler,
hier erhalten Sie noch die Informationen zum Elterninformationsabend: „FIT FÜR DIE SCHULE“.
ELTERNINFOABEND „FIT FÜR DIE SCHULE“
Liebe Eltern unserer neuen Erstklässler,
hier erhalten Sie noch die Informationen zum Elterninformationsabend: „FIT FÜR DIE SCHULE“.
ELTERNINFOABEND „FIT FÜR DIE SCHULE“
Liebe Eltern der 4.Klassen,
hier erhalten Sie die Einladung zur Informationsveranstaltung: Weiterführende Schulen nach der Grundschule.
Die Katharinenschule
Liebe Eltern,
die Katharinenschule wünscht schöne Ferien!
Die Sommerferien sind vom 28.07.22-10.09.22.
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Ferien:
28.07.-01.08.22 9.00-13.00 Uhr
05.09.-09.09.22 9.00-13.00 Uhr
Ab 12.09.22 wieder regulär Mo-Fr 7.45-12.30 Uhr und Di 14.30-16.00 Uhr.
Das neue Schuljahr beginnt am Mo 12.09.22 um 8.00-16.00 Uhr.
Einschulung Mi 14.09.22 Gottesdienst um 10.00 Uhr und Einschulungsfeier 11.00Uhr vor der Mensa.
Das Schulhaus bleibt weiterhin bis zu den Herbstferien geschlossen.
Terminvereinbarung bitte telefonisch über das Sekretariat.
Liebe Grüße
Katharinenschule
Aktuelles zu Corona-Bestimmungen, Wichtige Informationen, MD-Schreiben und Elternbriefe:
Elternbrief vom 16.06.2022 für Mo 20.06.2022
Belastungsreaktionen (16.06.2022)
Im Zeichen des Friedens
Am Dienstag, den 05.04. drehte sich an der Katharinenschule alles um den Frieden – ein Projektvormittag stand an.
Morgens trafen sich alle Schüler*innen und Lehrer*innen der Katharinenschule zum gemeinsamen Projektbeginn und Singen im Schulhof. Erste Assoziationen zum Thema FRIEDEN und das Lied „Komm wir wollen Freunde sein“ stimmten die gesamte Schulgemeinschaft auf die nachfolgenden Stunden ein.
Zum gemeinsamen Abschluss des Projekttages trafen sich alle erneut im Schulhof. Dort formten die Klassen ein riesiges CND-Symbol und sangen das Lied „Hevenu shalom alechem – wir wollen Frieden für alle“. Ein rundum gelungener Schultag im Zeichen des Friedens.
Darüber hinaus initiierte die Schulgemeinschaft der Katharinenschule noch zwei Sammelaktionen: eine Kinderkleidersammlung für ukrainische Geflüchtete sowie einen Beitrag zu einem Hilfsgütertransport des Projekts „Leben – helfen – Leben e.V.“. Ein herzliches Dankeschön an alle Familien und Kolleg*innen, die sich an diesen Aktionen beteiligten!