Liebe Eltern,
die letzte Seite ist gelesen und die Geschichte ist zu Ende. Statt das Buch im Regal
verstauben zu lassen, können Ihre Kinder Büchern nun ein weiteres Leben schenken und
gleichzeitig eine neue Lieblingsgeschichte für sich finden.
Die Katharinenschule hat hierfür ein Büchertauschregal eingerichtet und lädt alle
Tauschwilligen herzlich ein, sich durch das Regal zu stöbern und Bücher mitzubringen. Das Regal befindet sich im 1. Stock im Foyer, gegenüber vom Sekretariat.
Die Einrichtung des Büchertauschregales bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit in bis jetzt ungelesene Bücher und Geschichten einzutauchen, sollte aber auch das Thema der Weiterverwendung von Büchern näherbringen.
Wichtig ist, dass Ihren Kindern bewusst ist, dass die abgegebenen Bücher, wahrscheinlich
nicht mehr ins Heimbücherregal zurückkehren werden, denn es ist kein Buchverleih, sondern Büchertausch.
Somit sollten keine Lieblingsbücher abgegeben werden, die man später vermissen wird.
Denn das Konzept soll ja Freude machen und nicht Verlustgefühle auslösen.
Damit das Lesen der Tauschbücher noch mehr Freude macht, bitten wir Sie, dass die
abgegebenen Bücher in einem guten Zustand sind (kleinere Gebrauchsspuren sind ok).
Die Bücher können Sie im Sekretariat bei Frau Bauer oder bei den KlassenlehrerInnen
abgeben. Diese werden dann nach Klassen-, bzw. Lesestufen ins Regal sortiert.
Idealerweise wird Buch gegen Buch (ist aber kein Muss) getauscht, d.h. Ihr Kind darf sich
sehr gerne ein oder mehrere Bücher aus dem Regal nehmen (und nun eigen nennen), legt
aber ein anderes /oder mehrere Bücher rein (bzw. gibt dieses bei Frau Bauer oder
KlassenlehrerIn ab). So wird sichergestellt, dass es immer genug Bücher für alle gibt.
Es können Kinderbücher, Bildergeschichten, Comics, Kinderzeitschriften sein, alles was sich
als Lektüre für Kinder im Alter 6 bis 10 Jahre alt eignet.
Wir bitten darum, in der Anfangsphase max. 3 Bücher pro Kind abzugeben (bzw. sich max. 3 Bücher aus dem Regal zu holen), so möchten wir testen, wie ausgelastet die Mitnahmebzw. Abgabekapazitäten des Projekts sind.
Wir freuen uns, wenn sich das Büchertauschregal schnell füllt und somit die Phantasiewelt
der Kinder noch mehr bereichert!
Eine Elterninitiative der Katharinenschule im Namen des Elternbeirats
Infobrief an die Eltern_Büchertauschregal an der Katharinenschule